Aktuelles
Vorlage Aktuelles Detail
März 2020 | Kategorie 1
In der Annahme, dass Personen mit einer Ausbildung auf Sekundärniveau ein tieferes Lohnniveau haben als mit Abschluss auf Tertiärniveau, sind die Beiträge für diese Personengruppe etwas tiefer angesetzt.

Die Schweizerische Akademie der Medizinischen (SAMW) hat Richtlinien zur Betreuung und Behandlung von Menschen mit Demenz ausgearbeitet und diese in die Vernehmlassung gegeben.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die entsprechende personelle und finanzielle Ressourcen bedingt. Mit ihren Richtlinien füllt die SAMW zum Teil die Lücken der Gesetzgeber. Wünschenswert wären eine Strategie oder formulierte Massnahmen, wie die Informationen möglichst praxisnah an VertreterInnen von Politik, Verwaltung und Management im Gesundheitswesen vermittelt werden, sodass eine respekt- und würdevolle Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz der Standard ist.
Lesen Sie hier die Stellungnahme von LangzeitSchweiz.
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen (SAMW) hat Richtlinien zur Betreuung und Behandlung von Menschen mit Demenz ausgearbeitet und diese in die Vernehmlassung gegeben.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die entsprechende personelle und finanzielle Ressourcen bedingt. Mit ihren Richtlinien füllt die SAMW zum Teil die Lücken der Gesetzgeber. Wünschenswert wären eine Strategie oder formulierte Massnahmen, wie die Informationen möglichst praxisnah an VertreterInnen von Politik, Verwaltung und Management im Gesundheitswesen vermittelt werden, sodass eine respekt- und würdevolle Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz der Standard ist.
Lesen Sie hier die Stellungnahme von LangzeitSchweiz.
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen (SAMW) hat Richtlinien zur Betreuung und Behandlung von Menschen mit Demenz ausgearbeitet und diese in die Vernehmlassung gegeben.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die entsprechende personelle und finanzielle Ressourcen bedingt. Mit ihren Richtlinien füllt die SAMW zum Teil die Lücken der Gesetzgeber. Wünschenswert wären eine Strategie oder formulierte Massnahmen, wie die Informationen möglichst praxisnah an VertreterInnen von Politik, Verwaltung und Management im Gesundheitswesen vermittelt werden, sodass eine respekt- und würdevolle Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz der Standard ist.
Lesen Sie hier die Stellungnahme von LangzeitSchweiz.
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen (SAMW) hat Richtlinien zur Betreuung und Behandlung von Menschen mit Demenz ausgearbeitet und diese in die Vernehmlassung gegeben.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die entsprechende personelle und finanzielle Ressourcen bedingt. Mit ihren Richtlinien füllt die SAMW zum Teil die Lücken der Gesetzgeber. Wünschenswert wären eine Strategie oder formulierte Massnahmen, wie die Informationen möglichst praxisnah an VertreterInnen von Politik, Verwaltung und Management im Gesundheitswesen vermittelt werden, sodass eine respekt- und würdevolle Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz der Standard ist.
Lesen Sie hier die Stellungnahme von LangzeitSchweiz.
Mach mit
und werde Follower.
Wir machen unsere Leidenschaft für die Langzeitpflege zum Thema. Machst du mit? Folge uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn.
Oder werde Mitglied.